D2-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
1.Runde - 23.08.2015 11:00 Uhr
TSV 1869 Sundhausen | FSV Wacker 03 Gotha II | |||
3 | : | 6 | ||
(2 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Julian Hofmann |
ABW | Florian Meixner (30' Franz Keyßner) |
Johann Steffan | |
MIT | John Hermann |
Paul Schmidt (30' Philipp Hildebrandt) | |
Tom Thomae | |
STU | Nissa Stötzer |
Simon Schulz (30' Götz Böhm) | |
Ersatzbank | |
Franz Keyßner ( 30') | |
Götz Böhm ( 30') | |
Philipp Hildebrandt ( 30') |
Spielstatistik
Tore
2x John Hermann, 2x Nissa Stötzer, 2x Götz BöhmAssists
2x John Hermann, Nissa StötzerZuschauer
50Torfolge
1:0 (2') | TSV 1869 Sundhausen |
1:1 (8') | John Hermann |
1:2 (10') | Nissa Stötzer (John Hermann) |
2:2 (21') | TSV 1869 Sundhausen |
2:3 (22') | John Hermann per Kopfball (Nissa Stötzer) |
3:3 (32') | TSV 1869 Sundhausen |
3:4 (34') | Nissa Stötzer |
3:5 (37') | Götz Böhm (John Hermann) |
3:6 (56') | Götz Böhm |
2.Runde im Kreispokal erreicht
Am heutigen Sonntag traf sich unsere neuformierten D2-Junioren zu Ihrem ersten Pflichtspiel (Kreispokal) der Saison 2015/2016. Das Los bescherte uns den TSV Sundhausen, welcher in der Kreisliga vertreten ist. Von Beginn an war es ein Spiel mit viel Tempo und Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der zweiten Minute ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich durch John gelang uns in der achten Minute und die 1:2 Führung durch Nissa in der 10.Minute.
In der Folgezeit erspielten sich beide Mannschaften mehrere Torchancen. Das 2:2 fiel nicht ganz unverdient in der 22. Minute. Fast im Gegenzug erzielte John wieder das 2:3 für unsere Mannschaft, welches wir bis in die Halbzeit mitnahmen. Kurz nach der Halbzeit erzielte der Gegner erneut den Ausgleichstreffer (32. min.). Mit zunehmender Spieldauer ließen nun die Kräfte auf beiden Seiten etwas nach. In der 34. Minute erzielt Nissa das 3:4 und in der 37. Minute Götz das 3:5. In der Folgezeit erspielte sich unsere Mannschaft noch einige Torchancen, welche aber ungenutzt blieben. Erst in der 57. Minute erzielte Götz den 3:6 Endstand.
FAZIT:
Für das erste Pflichtspiel ein gutes Ergebnis, jedoch ließen Spielfluss, Ballannahme und Spielverständnis noch viel Luft nach oben.
Quelle: M.Schulz